Bayernglück Haferdrink Brot Gemüse Grillen /BBQ Pflanzendrink vegan vegetarisch

Vegane Burgerbrötchen mit Gemüsebratling

*Anzeige: dieser Beitrag enthält Werbung für Bayernglück

In meinem heutigen Rezept zeige ich Euch, wie Ihr diese köstlichen veganen Burgerbrötchen sowie meine Gemüsebratlinge backen bzw. zubereiten könnt.

Die Burgerbrötchen sind mit dem Haferdrink „Das Original“  von Bayernglück gebacken. Die Konsistenz des Teiges ist super fluffig geworden und sie schmecken viel besser als gekaufte. 😉

Die Gemüsebratlinge sind u.a. mit Haferflocken und Kidneybohnen zubereitet.

Die beiden Haferdrinks („Der Milde“ und „Das Original“) sind so vielseitig in der Verwendung. Der Haferdrink ist die regionale Milch-Alternative aus dem Naturpark Augsburg. Auf Bayernglück erfahrt Ihr mehr über Ihre köstlichen Produkte.

Vegane Burgerbrötchen

Zutaten für 4 Personen

Arbeitszeit: 2 Stunden

Gemüsebratling

Zutaten für 4 Personen

Arbeitszeit: 1,5 Stunden

  • 250g Kidneybohnen (1 Dose)
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Dinkelmehl 
  • 60 g Haferflocken
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Senf
  • 1/2 EL Gemüsebrühepulver
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung Burgerbrötchen

Die trockenen Zutaten in der Rührschüssel mischen. Anschließend die feuchten Zutaten zufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten. 

Ich habe gleich die doppelte Menge zubereitet. Die restlichen Burgerbrötchen sind im Tiefkühlfach. 😉

Den Hefeteig der Burgerbrötchen mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat (etwa 1 Stunde).

Der Hefeteig hat sich sichtlich verdoppelt. 

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. 

Zur Herstellung von den Burgerbrötchen wird der Teig mit Hilfe des Spatels in mehrere Teiglinge geteilt. Die einzelnen Teiglinge werden jeweils in eine runde Form gebracht. Ein Brötchen hat ca 60 g. Die Teiglinge erneut 15 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen. Vor dem Backen die Brötchen mit etwas Haferdrink bestreichen.

Die Burgerbrötchen im vorgeheizten Backofen 15 Minuten bei 200 Grad O/U backen. 

Die Brötchen sind wunderbar soft, krümeln nicht und haben eine perfekte Konsistenz.

Bis zum Servieren die abgekühlten Brötchen mit einem Handtuch abdecken.

Die Brötchen können auch eingefroren werden. 

 

Zubereitung Gemüsebratling

Die Dose Kidneybohnen in einem Sieb abgießen. Die Frühlingszwiebel fein würfeln. Den Knoblauch schälen und pressen. Die Frühlungszwiebeln mit dem Knoblauch kurz anbraten. Nun die Kidneybohnen mit den Frühlingszwiebeln und Knoblauch in einer Schüssel mischen. Die Haferflocken sowie das Mehl beigeben. Die Gewürze dazu und alles gut miteinander vermengen. Den Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Wenn die Masse gut gekühlt ist, lassen sich die Bratlinge besser formen und braten. Die Gemüsebratlinge in der Pfanne oder auf dem Grill braten.

Mit meinen veganen Burgerbrötchen sowie veganem Käse ist es ein Genuss. 

Guten Appetit. 🍔

Hast Du meine veganen Burgerbrötchen mit den Gemüsebratlingen ausprobiert?

Markiere mich mit @kuechenfeepia auf Instagram und verwende den Hashtag #kuechenfeepia  Gerne teile ich es in meiner Facebook oder Instagram Story.

Liebe Grüße Pia

Kommentar verfassen