Beilage vegetarisch

Semmelknödel

Semmelknödel gelingen immer und schmecken so typisch bayrisch. Aus Brötchen, Butter, Milch und Petersilie werden köstliche Knödel.

Zutaten

  • 10 Brötchen vom Vortag
  • 10g Butter
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • 2 Lauchzwiebel (oder 1 Zwiebel)
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Zuerst die Brötchen in kleine Stücke schneiden. Nun die Milch mit der Butter erhitzen (event. auch in der Mikrowelle). Anschließend die Brötchenstücke mit der kochenden Milch begießen und 10 Minuten ziehen lassen. Zu der Brötchenmasse kommen jetzt die restlichen Zutaten: Eier, Gewürze und die in Würfel geschnittene Lauchzwiebel (bzw. die Zwiebel) sowie die Petersilie. 

Nun wird der Teig gut durchgeknetet. Am besten funktioniert das mit der Kartoffelpresse. 😉

Anschließend den Teig mindestens 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen. 

Die Hände leicht mit Wasser anfeuchten und ca. 10 tennisballgroße Semmelknödel mit der Hand formen. 

Kurz abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

In der siedenden, aber nicht sprudelnd kochenden Flüssigkeit (Salzwasser oder Brühe) 20 Minuten gar ziehen lassen, bis sie nach oben steigen.

Semmelknödel sind die ideale Beilage zu Gulasch, Schweinebraten oder auch geschmorten Pilzen.

Guten Appetit.

Kommentar verfassen