Bayernglück Haferdrink Beilage Brot Gemüse Hefe Pflanzendrink Protein Snack vegan vegetarisch

Knusprige Falafel in Naan-Brot

*Anzeige: dieser Beitrag enthält Werbung für Bayernglück

In meinem heutigen Rezept zeige ich Euch, wie Ihr diese köstlichen veganen Naan-Brote sowie Falafel backen bzw. zubereiten könnt.

Die Zubereitung der Falafel war super schnell. Die Falafel sind nicht in der Pfanne frittiert, sondern im Backofen ausgebacken. Nach 20 Minuten Backzeit waren die Falafel auch schon fertig.

Die Naan-Brote sind mit dem Haferdrink „Der Milde“ von Bayernglück gebacken. Die Konsistenz des Teiges ist super fluffig geworden. Das Ausbacken in der Pfanne ging super schnell.

Die beiden Haferdrinks („Der Milde“ und „Das Original“) sind so vielseitig in der Verwendung. Der Haferdrink ist die regionale Milch-Alternative aus dem Naturpark Augsburg. Auf Bayernglück erfahrt Ihr mehr über Ihre köstlichen Produkte.

Zutaten Naan-Fladenbrot:

  • 400 g Dinkelmehl Typ 630
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 TL Xucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 50 g Sojajoghurt
  • 150 ml Haferdrink „Der Milde“

Zutaten Falafel:

  • 250 g Kichererbsen (Dose)
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Zitronensaft
  • optional Knoblauch
  • 3 EL Dinkelmehl 
  • etwas Olivenöl zum Bepinseln

Naan-Brote

Die trockenen Zutaten in der Rührschüssel mischen. Anschliessend die feuchten Zutaten zufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten. 

Den Hefeteig mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat (etwa 1 Stunde).

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten.

Den Teig in 8 Teiglinge teilen und diese zu Kugeln formen. 

Die Teigkugeln mit einem Nudelholz Fladen ausrollen. 

So sollten die Fladen aussehen.

 

Eine Pfanne ohne Öl auf mittlerer Wärme erhitzen.

Sobald sich an der Oberseite Blasen bilden, den Fladen wenden.

Die fertigen Naan-Brote auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 

Warm schmecken sie am Besten.

 

Falafel

Für die Falafelmasse die abgetropften Kichererbsen in die Schüssel vom Mixer füllen. Den Knoblauch dazu pressen.

Koriander, Petersilie, Pflanzenöl, Zitronensaft und die Gewürze hinzufügen. Zuletzt das Mehl dazufügen.

Den Backofen auf 180 ° Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.

Die Masse mit einem Mixer bzw Pürierstab fein pürieren. 

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und aus der Masse Falafel formen. Diese auf dem Backpapier mit etwas Abstand voneinander platzieren und mit Olivenöl einpinseln.

Für 15 bis 20 Minuten bei 180° C O/U backen bis sie knusprig sind.

Veganes Dressing 

Eine köstliches Dressing zu den Falafeln bzw zu den Naan-Broten habe ich auch noch für Euch.

Zutaten Dressing:

  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 200 g Sojajoghurt
  • 160 g Tahin (Sesampaste)
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zweig Koriander
  • Salz
  • Pfeffer

Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren. Den Knoblauch hinein pressen. Den Koriander fein hacken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Guten Appetit.

Hast Du mein Rezept zu Naan-Brot und Falafel ausprobiert?

Markiere mich mit @kuechenfeepia auf Instagram und verwende den Hashtag #kuechenfeepia

Ich teile die nachgebackenen Rezepte gerne in meiner Facebook und Instagram Story.

Liebe Grüße Pia

Kommentar verfassen