Da der nächste Urlaub in Österreich erst im nächsten Jahr stattfindet, habe ich eine Tiroler
Spezialität nach Hause gebracht.
Die Tiroler Kaspressknödel werden traditionell in einer Suppe oder zu einem Salat serviert.
Kennt Ihr die Knödel?
Wenn nicht, müsst Ihr die Kaspressknödel unbedingt mal probieren.
Zutaten
- 6 Semmeln vom Vortag
- 375 ml lauwarme Milch
- 3 Eier
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- 100 g Graukäse
- 100 g Bergkäse
- 1 weiterer Hartkäse mit 100 g
Zubereitung
Die Semmeln in kleine Stücke schneiden um in eine große Schüssel geben. In die lauwarme Milch die 3 Eier geben und verquirlen. Die Milch nun über die Semmeln geben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Petersilie klein schneiden und ebenfalls dazu. Den Käse reiben und untermengen.
Nun sollte man die Mischung mindestens 20 Minuten stehen lassen. In der Zeit bindet sich die
Mischung und bildet eine Masse. Nochmal gut durchkneten. Mit nassen Händen formt man nun die Knödel. Die Knödel werden flach traditionell gedrückt.
In der
Heizluftfriteuse bei 200 Grad für 5 Minuten braten oder in der Pfanne
ausbacken.
Guten Appetit.