Torten stapeln und mit Ganache einstreichen
Falls der Kuchen ungleichmäßig aufgegangen ist, die Erhöhung mit einem Tortenmesser abschneiden. Den Kuchen anschließend einmal durchschneiden. Den untersten Boden auf ein Cakeboard stellen, das etwas größer als der Kuchen selbst ist. Die erste Creme Schicht wird aufgetragen. Den zweiten Tortenboden darauflegen und nochmals gleichmäßig mit der Creme bestreichen. Die Fruchteinlage einfügen und weiter stapeln bis alle Tortenböden eingesetzt sind.
Im Kühlschrank die Torte mindestens 4 Stunden kühlen.
Nach der Kühlzeit den Kuchen noch zurechtschneiden, so dass es wie ein Motorrad-Reifen entsprechend aussieht. In der Mitte mit einem Löffel die erste Lage etwas abstreifen, so dass eine Vertiefung für das spätere Fondant Bild entsteht.
Die Ganache rund um den Kuchenrand herum auftragen und leicht verstreichen. Mit einer geraden Teigkarte am Cakeboard entlang die überschüssige Ganache abziehen. An Stellen, an denen noch Unregelmäßigkeiten zu sehen sind, nochmals großzügig Ganache auftragen und wieder glatt abziehen. Die erste Schicht dient der Krümelbindung. Nach erneuter Kühlzeit die übrige Ganache auftragen und glatt abziehen.
Gekühlt ist die Torte stabil genug für den Fondantüberzug.