Bayernglück Haferdrink Kuchen Ostern Pflanzendrink Saisonal vegan

Oster Lamm

*Anzeige: dieser Beitrag enthält Werbung für Bayernglück

Die beiden Haferdrinks („Der Milde“ und „Das Original“) sind so vielseitig in der Verwendung. Der Haferdrink ist die regionale Milch-Alternative aus dem Naturpark Augsburg. Auf Bayernglück erfahrt Ihr mehr über Ihre köstlichen Produkte.

In meinem heutigen Rezept zeige ich Euch, wie Ihr diesen niedlichen Kuchen in Form eines Osterlamms backt. Der Kuchen besteht aus veganem Rührteig, dieser ist sehr saftig und schmeckt sehr gut.

Zutaten:
  • 200 g Dinkelmehl 630
  • 25 g gemahlene Mandeln
  • 10 g Weinsteinbackpulver
  • 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
  • 1 TL Vanillepaste
  • 75 g Margarine
  • 1 Prise Salz
  • 110 g Xucker
  • 125 ml Haferdrink „Das Original“ von Bayernglück
Ihr benötigt:
  • Backform „Oster Lamm“

Den Backofen auf 170° C Umluft vorheizen. 

Die Backform mit Margarine oder Backtrennspray einfetten und mit Mehl ausstreuen.

Durch Aufklopfen und Schwenken der Form das Mehl überall verteilen. 

Die Backform auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen.

Nicht auf einen Gitterrost stellen, es könnte etwas Teig aus den Ritzen beim Backen austreten.

Die flüssigen Zutaten vermischen. Die trockenen Zutaten zu den flüssigen Zutaten hinzufügen. Alles miteinander verrühren, bis sich alles verbunden hat.  

Den Teig in die Backform füllen: Zuerst den Kopf befüllen und die Backform mehrfach aufklopfen. Anschließend den restlichen Teig einfüllen.

Den Teig glattstreichen und erneut mehrfach die Backform auf die Arbeitsplatte klopfen, so dass keine Luftlöcher bleiben.

Backzeit: 45 Minuten bei 170 ° C Umluft  (Stäbchenprobe)

Die Backform auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den Kuchen erst kalt aus der Form lösen. Mit Puderzucker bestreuen und zum Osterfest servieren. 

Guten Appetit.

Frohe Ostern 🐑 🐇 🐥🐰 🐣  

Hast Du mein Rezept „Osterlamm mit Haferdrink“ ausprobiert?

Markiere mich mit @kuechenfeepia auf Instagram und verwende den Hashtag #kuechenfeepia

Ich teile die nachgebackenen Rezepte gerne in meiner Facebook und Instagram Story.

Liebe Grüße Pia

Kommentar verfassen