Dieses Rezept gehört denke ich zur klassischen Resteverwertung. Ich hatte noch Auberginen und Käse da, der Käse musste unbedingt verarbeitet werden.
Zutaten
2 Auberginen
400 g Rinderhackfleisch
200 g Couscous
1 Dose stückige Tomaten
etwas Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Käse (bei mir Käsescheiben)
Gewürze
Gewürz für Hackfleisch
Oregano
Thymian
Salz
Pfeffer
Chili (wer mag)
Griechisches
Die Auberginen schneiden und von beiden Seiten salzen. 20 Minuten ruhen lassen. Anschließend trocken tupfen und von beiden Seiten in Olivenöl anbraten. ggf mit etwas griechischem Gewürz toppen.
Herausnehmen und auf Küchenpapier legen.
Couscous in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergiessen, abdecken und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten, würzen, Knoblauch hineinpressen und die stückigen Tomaten hinzufügen. Kurz aufkochen.
Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen. Folgende Schichten habe ich gewählt:
Auberginen
Couscous
Auf die Auberginen und den Couscous wird der Käse in der Auflaufform verteilt. Bei mir zwecks Resteverwertung der Scheibenkäse.
Darauf folgt eine Schicht mit der Rinderhackfleisch-Tomatensauce. Das Schichten wird solange fortgeführt, bis die Auflaufform fast voll ist.
Also folgendermaßen:
Auberginen
Couscous
Käse
Rinderhackfleisch-Tomaten
Auberginen
Couscous etc.
Auf die oberste Schicht folgte der restliche Käse.
Auf der mittleren Schiene im Backofen bei 180° O/U für 30 Minuten knusprig backen.
Guten Appetit.
Hast Du mein Rezept „Griechischer Auflauf mit Couscous“ ausprobiert?