Bayernglück Haferdrink Dessert Hefe Pflanzendrink Snack vegan zuckerfrei

Franzbrötchen vegan

*Anzeige: dieser Beitrag enthält Werbung für Bayernglück

Meine Kinder wollten unbedingt mal mit mir backen. Meine „Große“ hat sich Franzbrötchen gewünscht und ich habe das Rezept so umgestellt, dass es vegan ist. 😉

Die beiden Haferdrinks („Der Milde“ und „Das Original“) sind so vielseitig in der Verwendung. Der Haferdrink ist die regionale Milch-Alternative aus dem Naturpark Augsburg. Auf Bayernglück erfahrt Ihr mehr über Ihre köstlichen Produkte.

Zutaten für den Hefeteig:

  • 275 ml Haferdrink „Der Milde“
  • 70g Margarine
  • 500g Dinkelmehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 70g Xucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100g weiche Margarine
  • 100g Bronxe (brauner Xucker)
  • 3 TL Zimt
 
Zum Bestreichen:
  • etwas Haferdrink „Der Milde“

Das Mehl in eine Schüssel sieben. Eine Kuhle bilden und die Hefe hinein bröckeln. Das Salz rund herum streuen. Xucker, Haferdrink und Margarine hinzufügen.  Alles zu einem Hefeteig verkneten.

Den Hefeteig mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat (etwa 1 Stunde).

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, dann zu einem Rechteck ausrollen. Das geht am Besten mit einem leicht bemehlten Ausrollstab. 

Die Margarine in einem kleinen Topf erwärmen, bis diese gerade etwas flüssig ist. Kurz auskühlen lassen.

Den Teig mit der zerlassenen Margarine bestreichen.

Bronxe und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Die Xucker-Zimt-Mischung über der zerlassenen Magarine auf den Hefeteig streuen.

 

 

Den Ofen schon mal vorheizen: 175° Grad Ober- und Unterhitze.

Über die lange Seite den Teig fest aufrollen.

Mit einer Teigkarte (bei Kindern besser) Teigstücke abschneiden, die eine Trapezform haben.

Tipp: schräg abschneiden

 

Die kleinen trapezförmigen Teilchen senkrecht auf die Arbeitsplatte legen. Nun mit dem Stiel eines Kochlöffels die Mitte nach unten drücken, so dass sich die Seiten nach oben drehen.

So entsteht der typische Franzbrötchen-Look.

Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Die Franzbrötchen mit etwas Abstand legen.

Die Enden der Teigrolle verdreht zwirbeln und in sich „verknoten“.

Weitere 30 Minuten gehen lassen.

Die Franzbrötchen mit etwas Haferdrink bestreichen.

Mit den restlichen Franzbrötchen ebenfalls so verfahren und diese mit Haferdrink bestreichen.

Anschließend auf der mittleren Schiene für 20 Minuten bei 175 ° O/U backen.

 

Die Franzbrötchen schmecken warm am Besten, aber auch kalt sind sie noch richtig köstlich. 

Viel Spaß beim Backen. 

 

Liebe Grüße, Pia

Hast du meine veganen Franzbrötchen ausprobiert?

Markiere mich mit @kuechenfeepia auf Instagram und verwende den Hashtag #kuechenfeepia

Ich teile die nachgekochten Rezepte gerne in meiner Facebook und Instagram Story.

Liebe Grüße Pia

Kommentar verfassen