Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Eine Kuhle bilden und die Hefe hinein bröckeln. Das Salz rund herum streuen. Den Haferdrink beifügen. Alles zu einer gleichmäßigen Masse verkneten, so dass der Teig eine weiche Konsistenz hat. 45 Minuten ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit beiden Händen flach drücken. Anschließend zusammenklappen und wieder flach drücken. Mit Hilfe eines Stapels den Teig an beiden Seiten nach innen schlagen. Nun komplett auf die andere Seite drehen. Mit beiden Händen den Teig von vorne nach hinten flach drücken. Diesen Schritt 4 Mal wiederholen und den Teig erneut 30 Minuten ruhen lassen.
Zur Herstellung von den Haferdrink-Brötchen wird der Teig mit Hilfe des Spatels in mehrere Teiglinge geteilt. Die einzelnen Teiglinge werden jeweils in eine Runde Form gebracht.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Nun werden die Teiglinge zu Brötchen geschliffen: mit der hohlen Hand so lange bearbeiten, bis diese eine glatte Oberfläche haben. Auf ein Backpapier setzen und mit einem scharfen Messer zweimal (das Messer vorab bemehlen, so geht’s einfacher) einritzen.
Die Haferdrink-Brötchen im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen. Zum Schluss die Brötchen mit etwas Haferdrink bestreichen.
Guten Appetit.