Brot

Fladenbrot

Dieses Fladenbrot ist so fluffig und wunderbar weich. Es passt zum Grillen oder einfach als Beilage für diverse Gerichte. Ein Fladenbrot kann mit allerlei Köstlichkeiten belegt und verzehrt werden. Es ist zwar nicht einfach mit so einem weichen Teig zu arbeiten, aber das Ergebnis lohnt sich. Schaut selbst….

Probiert das Rezept unbedingt mal aus. 

Zutaten

  • 1kg Mehl (normales Weizenmehl)
  • 600 ml warmes Wasser
  • 4 EL neutrales Öl
  • 4 EL Joghurt
  • 1 TL Xucker
  • 2 TL Salz
  • 1/2 Würfel frische Hefe

Zutaten Topping

  • 2 Eigelb mit wenig Wasser
  • Weizengrieß
  • gerösteter Sesam
  • schwarzer Kreuzkümmel

Diese Zutaten zusammen zu einem sehr weichen Hefeteig verarbeiten und ca. 10 Minuten kneten.

 

So sollte der Hefeteig nach dem Kneten aussehen. 

Anschließend den Hefeteig in einer leicht geölten Schüssel ca 55 Minuten gehen lassen.

Den Teig danach auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei Portionen aufteilen.

Auf das Backblech Weizengries schütten und darauf einen Fladen setzen. Die Oberfläche leicht benässen und weitere 20 Minuten gehen lassen. Den Teig nicht abdecken, da er sehr klebrig ist, sonst klebt das Handtuch etc zu sehr fest.

Die Fladen mit dem Ei-Wasser-Gemisch bestreichen. Nun mit den Fingerspitzen tief eindrücken und nach Bedarf mit dem gewünschten Topping bestreuen. In meinem Fall ist es Weizengrieß. 

Erneut 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen schon mal auf 250 °C O/U vorheizen.

Nun das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 10 Minuten backen.

Das Ergebnis lässt sich nun sehen: Ein leckeres und fluffiges Fladenbrot.

Die Fladenbrote sollten auf einem Drahtgitter auskühlen. Sie halten sich in einem luftdichten Behälter etwa 3 Tage lang knusprig.

Guten Appetit.

Kommentar verfassen