Brot Hefe

Bauernbrot Hanno

Es war mal wieder Zeit Brot zu backen. Dieses Mal habe ich ein köstliches Bauernbrot im Gusseisentopf gebacken. Die herrliche Kruste ist auch nach zwei Tagen Liegezeit noch vorhanden. Geschmacklich ist es toll, die Konsistenz ist schön luftig und es hält sich lange frisch. 

Zutaten

  • 430 ml Wasser
  • 20 g frische Hefe / Trockenhefe
  • 15 g Zuckerrübensirup
  • 500 g Weizenmehl Typ 550
  • 120 g Weizenmehl Typ 1050
  • 80 g Roggenmehl Typ 1150
  • 15 g Öl
  • 15 g Salz

Ihr braucht

  • Gusseisentopf

Die Hefe im lauwarmen Wasser mit dem Zuckerrübensirup auflösen. Restliche Zutaten dazu geben und 5 Minuten kneten. Den Teig in eine bemehlte Schüssel füllen, mit etwas Mehl bestäuben und 1 Stunde gehen lassen.

Nach der Ruhezeit den Teigling auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und falten. Anschließend zu einem Laib auf Backpapier formen und in den Gusseisentopf legen. 

Nochmals 30 Minuten ruhen lassen. 

Den Brotlaib bewässern und mit Mehl bestäuben. Mit einem scharfen Messer einschneiden.

 

Update neues Foto

Mit Deckel in den kalten Ofen stellen und 50 Minuten bei 220°C backen (Ober-/Unterhitze).

Nach den 50 Minuten den Deckel abnehmen und erneut 10 Minuten für eine krosse Kruste bei 200 °C  O/U backen.

 

Update neues Foto

Abkühlen (über Nacht bei Raumtemperatur) und genießen …

Kommentar verfassen